top of page
WhatsApp Image 2024-11-05 at 11.14.13.jpeg

Someya Kenichi Happo Biken Daishihan

30.05. - 01.06.2025
in Reutlingen

15 Stunden
Training

Wir freuen uns, nach 2017 Someya Kenichi Daishihan zum zweiten Mal in Reutlingen begrüßen zu dürfen!

Dieses Seminar bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, in 15 Stunden intensiven Trainings an drei Tagen in die Welt des Bujinkan einzutauchen. Someya Sensei ist bekannt für seine außergewöhnliche Expertise in den Grundlagen und Schulen des Bujinkan, sowie seine präzise und detailreiche Lehrweise. Sein Unterricht bietet Dir die Möglichkeit, Techniken und Prinzipien auf einem Niveau zu erleben, das seinesgleichen sucht.

Egal, ob Du schon viele Jahre trainierst oder erst am Anfang Deiner Reise im Bujinkan stehst – dieses Seminar ist ein Highlight, das Du nicht verpassen solltest.

 

Die Kombination aus umfassender Trainingszeit und Unterricht von höchster Qualität sucht seinesgleichen.

 

Nutze diese seltene Chance, um Dein Training auf ein neues Level zu bringen und Dich von einem herausragenden Lehrer der Bujinkan-Welt inspirieren zu lassen!

Info
Someya Kenichi Happo Biken Daishihan

Wenn man sich innerhalb des Bujinkan mit Grundlagen oder den neun Schulen beschäftigt, wird Someya Senseis Name meist als erste Referenz genannt. Er leitet regelmäßig zwei Trainingseinheiten im Hombu Dōjō (Bushinden) und teilt dort sein umfassendes Wissen.

 

2015 wurde er von Hatsumi Sōke für sein tiefgreifendes Verständnis der Schulen des Bujinkan (Ryūha) und seine herausragenden Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Waffen, insbesondere dem japanischen Schwert, ausgezeichnet.

 

Mit 72 Jahren ist Someya Sensei nicht nur weiterhin aktiv im Bujinkan, sondern auch als pensionierter Ingenieur und Leiter der Reserveeinheiten der Feuerwehr im Bezirk Noda engagiert.

 

Someya Sensei trainiert bereits seit 1977 im Bujinkan und begleitete Hatsumi Sensei auf zahlreichen Reisen zu Taikai weltweit. Darüber hinaus stellte er sein Dōjō für die Aufnahme und Produktion der ersten offiziellen Bujinkan-Lehrvideos zur Verfügung.

 

Diese bemerkenswerte Kombination aus Erfahrung, Engagement und Fachwissen macht ihn zu einer unverzichtbaren Quelle des Wissens im Bujinkan.

IMG_1363.JPG
Services

Seminarinfo

Ab Januar 2025 findest Du hier weitere Informationen rund um das Seminar:

von Abendveranstaltung bis hin zu detaillierten Abläufen und organisatorischen Hinweisen.

Anmeldung

Alles zur Anmeldung:

 Preise

1 Tag:     80,- Euro
2 Tage: 160,- Euro
3 Tage: 210,- Euro

Abendveranstaltung: 38,- Euro

Veranstaltungsort

Oskar-Kalbfell-Sporthalle

Kanzleistraße 30

72764 Reutlingen

Projekte

Impressionen 2017

bottom of page