
Someya Kenichi Happo Biken Daishihan
30.05. - 01.06.2025
in Reutlingen
15 Stunden
Training
15 hours
of training
Wir freuen uns, nach 2017 Someya Kenichi Daishihan zum zweiten Mal in Reutlingen begrüßen zu dürfen!
Dieses Seminar bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, in 15 Stunden intensiven Trainings an drei Tagen in die Welt des Bujinkan einzutauchen. Someya Sensei ist bekannt für seine außergewöhnliche Expertise in den Grundlagen und Schulen des Bujinkan, sowie seine präzise und detailreiche Lehrweise. Sein Unterricht bietet Dir die Möglichkeit, Techniken und Prinzipien auf einem Niveau zu erleben, das seinesgleichen sucht.
Egal, ob Du schon viele Jahre trainierst oder erst am Anfang Deiner Reise im Bujinkan stehst – dieses Seminar ist ein Highlight, das Du nicht verpassen solltest.
Die Kombination aus umfassender Trainingszeit und Unterricht von höchster Qualität sucht seinesgleichen.
Nutze diese seltene Chance, um Dein Training auf ein neues Level zu bringen und Dich von einem herausragenden Lehrer der Bujinkan-Welt inspirieren zu lassen!
We are delighted to welcome Someya Kenichi Daishihan to Reutlingen for the second time since 2017!
This seminar offers you a unique opportunity to immerse yourself in the world of Bujinkan in 15 hours of intensive training over three days. Someya Sensei is known for his exceptional expertise in the fundamentals and schools of Bujinkan, as well as his precise and detailed teaching style. His classes offer you the opportunity to experience techniques and principles at a level that is second to none.
Whether you have been training for many years or are just at the beginning of your journey in Bujinkan, this seminar is an unmissable highlight.
The combination of extensive training time and teaching of the highest quality is second to none.
Take this rare opportunity to take your training to a new level and be inspired by an outstanding teacher in the Bujinkan world!
Someya Kenichi Happo Biken Daishihan
Wenn man sich innerhalb des Bujinkan mit Grundlagen oder den neun Schulen beschäftigt, wird Someya Senseis Name meist als erste Referenz genannt. Er leitet regelmäßig zwei Trainingseinheiten im Hombu Dōjō (Bushinden) und teilt dort sein umfassendes Wissen.
2015 wurde er von Hatsumi Sōke für sein tiefgreifendes Verständnis der Schulen des Bujinkan (Ryūha) und seine herausragenden Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Waffen, insbesondere dem japanischen Schwert, ausgezeichnet.
Mit 72 Jahren ist Someya Sensei nicht nur weiterhin aktiv im Bujinkan, sondern auch als pensionierter Ingenieur und Leiter der Reserveeinheiten der Feuerwehr im Bezirk Noda engagiert.
Someya Sensei trainiert bereits seit 1977 im Bujinkan und begleitete Hatsumi Sensei auf zahlreichen Reisen zu Taikai weltweit. Darüber hinaus stellte er sein Dōjō für die Aufnahme und Produktion der ersten offiziellen Bujinkan-Lehrvideos zur Verfügung.
Diese bemerkenswerte Kombination aus Erfahrung, Engagement und Fachwissen macht ihn zu einer unverzichtbaren Quelle des Wissens im Bujinkan.
When studying the fundamentals of the Bujinkan or the nine schools, Someya sensei's name is usually mentioned first. He regularly leads two training sessions at the Hombu Dōjō (Bushinden) and shares his extensive knowledge there.
In 2015, he was honoured by Hatsumi Sōke for his in-depth understanding of the Bujinkan's schools (ryūha) and his outstanding skills with a variety of weapons, especially the Japanese sword.
At 72, Someya Sensei not only continues to be active in the Bujinkan, but is also a retired engineer and head of the reserve fire brigade in the Noda district.
Someya Sensei has been training in the Bujinkan since 1977 and accompanied Hatsumi Sensei on numerous trips to Taikai worldwide. In addition, he made his dōjō available for the recording and production of the first official Bujinkan instructional videos.
This remarkable combination of experience, dedication, and expertise makes him an indispensable source of knowledge in the Bujinkan.
The combination of extensive training time and teaching of the highest quality is unrivalled.
Take this rare opportunity to take your training to a new level and be inspired by an outstanding teacher in the Bujinkan world!

Ablauf / Schedule
Die Halle ist direkt im Zentrum von Reutlingen nahe dem Marktplatz. Busbahnhof und Hauptbahnhof liegen in Laufdistanz. Die Umgebung der Halle bietet unzählige Angebote für die Mittagspause.
30. Mai - Freitag
Ab 09:00 Uhr: Einlass / Registrierung
10:00 - 12:30 Uhr: Training mit Someya Sensei
12:30 - 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 - 16:30 Uhr: Training mit Someya Sensei
31. Mai - Samstag
Ab 09:00 Uhr: Einlass / Registrierung
10:00 - 12:30 Uhr: Training mit Someya Sensei
12:30 - 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 - 16:30 Uhr: Training mit Someya Sensei
Ab19:00 Uhr: Einlass im Panoramasaal / Hotel Fortuna
20:00 Uhr: Festliches Abendessen
01. Juni - Sonntag
Ab 09:00 Uhr: Einlass / Registrierung
10:00 - 12:30 Uhr: Training mit Someya Sensei
12:30 - 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 - 16:30 Uhr: Training mit Someya Sensei
The training venue is right in the centre of Reutlingen near the market square. The bus station and main train station are within walking distance. The area around the hall offers countless options for the lunch break.
30 May - Friday
From 09:00 hrs: Admission / registration
10:00 - 12:30 hrs: Training with Someya Sensei
12:30 - 14:00 hrs: Lunch break
14:00 - 16:30 hrs: Training with Someya Sensei
31 May - Saturday
From 09:00 hrs: Admission / registration
10:00 - 12:30 hrs: Training with Someya Sensei
12:30 - 14:00 hrs: Lunch break
14:00 - 16:30 hrs: Training with Someya Sensei
From 19:00 hrs: Admission to the panorama hall / Hotel Fortuna
20:00 hrs: Festive dinner
01 June - Sunday
From 09:00 hrs: Admission / registration
10:00 - 12:30 hrs: Training with Someya Sensei
12:30 - 14:00 hrs: Mittagspause
14:00 - 16:30 hrs: Training with Someya Sensei

Abendveranstaltung / evening event
Am zweiten Seminartag, dem 31.05., lädt der neue Panoramasaal im Hotel Fortuna zu einem festlichen Abendessen in stilvollem Ambiente ein.
Die erfahrene Veranstaltungscrew des Hotels bietet uns ein abwechslungsreiches Menü mit Fisch- und Fleischgerichten sowie einer vegetarischen Alternative.
Adresse:
Carl-Zeiss-Strasse 75
72770 Reutlingen
am Ortsausgang von Reutlingen an der B28 in Richtung Tübingen
Dem Anlass entsprechend bitten wir um angemessene Abendgarderobe.
On the second day of the seminar, 31 May, the new panorama hall in the Hotel Fortuna offers the perfect ambience for a festive dinner.
The hotel's experienced event crew will offer us a varied menu with fish and meat dishes as well as an vegetarian alternative.
Address:
Carl-Zeiss-Strasse 75
72770 Reutlingen
on the outskirts of Reutlingen on the road B28 (Bundestraße 28) towards Tübingen.
Please dress appropriately for the occasion.
Impressionen 2017







